
Was ist und wozu brauchen wir Traumasensibilität in der Seelsorge? Ein Gastbeitrag von Thorsten Garbitz
5. Juli 2024
Juli 5, 2024

Aus der Erlöserkirche in Erding: Das Team von Wings of Hope im Fernsehgottesdienst des Bayerischen Rundfunks
24. Juni 2024
Juni 24, 2024

Ausschreibung: Honorartätigkeit zur Mitarbeit bei Stabilisierungsgruppen für Geflüchtete bayernweit
13. Juni 2024
Juni 13, 2024

Traumaweiterbildung in der Ukraine: „Wir haben gespürt und erlebt, dass wir Überlebenskünstler sind.“
15. Mai 2024
Mai 15, 2024

Unser Körper trägt mit – Traumasensible Körperarbeit nach den flexiblen Power-Response Richtlinien
8. April 2024
April 8, 2024

Gute Taten schaffen Helden: Das Unternehmen Daibau unterstützt unsere Trauma- und Friedensarbeit
18. März 2024
März 18, 2024

Ausschreibung: Honorartätigkeit zur Mitarbeit bei Stabilisierungstagen für Geflüchtete bayernweit
15. Februar 2024
Februar 15, 2024

Unterrichtseinheit für die Konfirmandenarbeit 2024: „Die Tür offenhalten“
31. Januar 2024
Januar 31, 2024

20 Jahre Trauma- und Friedensarbeit: Interview mit den Gründern der Stiftung Wings of Hope
1. Dezember 2023
Dezember 1, 2023

„Und dennoch wähle ich die Hoffnung!“ – Stellungnahme zur Situation in Israel und Palästina
21. November 2023
November 21, 2023

Über alle Unterschiede hinweg: Die Sommerakademie für interkulturellen Dialog 2023 war ein voller Erfolg
4. September 2023
September 4, 2023

„Diese Kraft wird mich ein Leben lang begleiten“: Akademie für Frieden und Dialog in Kurdistan-Irak
13. Juni 2023
Juni 13, 2023
News: Neuigkeiten aus unserer Arbeit2024-09-04T17:59:43+02:00








