Den Schreck verarbeiten – Traumapädagogik im Schulkontext (Vortrag 4/4)

Lade Veranstaltungen

Gesund und stabil bleiben in der Arbeit mit traumatisierten Kindern und Jugendlichen (Vortrag 4/4)

In der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen, die traumatische Erfahrungen gemacht haben, gibt es die Gefahr, dass sich diese Traumata auch auf Pädagog:innen auswirken. Wir sprechen von einer Dynamik der sekundären Traumatisierung. Deshalb ist es in dieser herausfordernden Arbeit besonders wichtig auf eine ressourcenorientierte Selbstfürsorge und Psychohygiene zu achten. Wir werden erarbeiten, welche Methoden und Übungen dazu hilfreich und nützlich sind.

Dieser Vortrag ist Teil einer vierteiligen Serie zu Trauma, dessen Folgen und den traumapädagogischen Grundsätzen und Handlungsmöglichkeiten im Umgang mit traumatisch belasteten Kindern im Schulkontext.

Dies ist eine gemeinsame Veranstaltung der Evangelischen Schulstiftung in der EKD und der Stiftung Wings of Hope Deutschland.

Anmeldung

Wir empfehlen eine Anmeldung für alle vier Vorträge. Die Links zu den Vorträgen und zur Anmeldung finden Sie auf der Website der Evangelischen Schulstiftung in der EKD.

Das Angebot ist kostenlos.

Nach oben