Veranstaltungen

Ansichten-Navigation

Veranstaltung Ansichten-Navigation

Heute

Kollektive Traumata und Versöhnungsarbeit

Diakonie München und Oberbayern Landshuter Allee 40, München, Deutschland

Nicht nur Einzelpersonen können traumatisiert werden, sondern auch ganze Gruppen und Gesellschaften. Die Sozialpsychologie kennt dafür den Ausdruck „kollektive Traumata“. In diesem Seminar beschäftigen wir uns mit der Entstehung, Wirkung und Weitergabe kollektiver Traumata sowie mit Möglichkeiten der Versöhnung zwischen jungen Menschen aus von Gewalt betroffenen Gesellschaften.

Traumasensible Körperarbeit (3 Module)

Tagungszentrum Labenbachhof Froschsee 7, Ruhpolding, Deutschland

Power-Response ist eine Methode der Körperarbeit, welche ein Grundprinzip von Bewegung in die Mitte stellt: Aktion und Reaktion. In dieser Fortbildung lernen Sie, wie Sie mithilfe der traumasensiblen Körperarbeit traumabedingte Symptome bei Ihren Klient:innen bearbeiten können. Im Seminar beschäftigen wir uns mit leicht erlernbaren Körperübungen, legen viel Wert auf eigene Körpererfahrungen und erarbeiten praktische Tipps für Ihre tägliche Arbeit.

Internationales Refresher- und Fortgeschrittenenseminar

Tagungszentrum Labenbachhof Froschsee 7, Ruhpolding, Deutschland

Das Fortgeschrittenenseminar richtet sich an ausgebildete Traumatherapeut:innen und Fachberater:innen/-pädagog:innen, die bei unserer Partnerorganisation zptn oder an einem anderen Institut eine Traumafortbildung absolvieren oder schon abgeschlossen haben, ihr Wissen auffrischen wollen und Interesse an der Vernetzung mit Kolleg:innen aus verschiedenen (Post)Konfliktgebieten haben.

„Schweigen – Klagen – Singen“: Ein Gottesdienst für alle, die trotz Gewalterfahrungen nach Gott fragen

St. Jakob Jakobsplatz 1, Nürnberg, Deutschland

Angesicht von Gewalt, die wir vielleicht selbst erlebt haben oder die wir an so vielen Orten in der Welt gerade sehen, verschlägt es uns manchmal die Sprache und wir verstummen. Wie können wir Töne, Worte, unsere Melodien im Leben wiederfinden? Dieser Gottesdienst bietet Raum zu suchen, zu schweigen, zu klagen und zu singen.

Onlinevortrag: Trauma verstehen

Onlineveranstaltung

In diesem Onlinevortrag erhalten Sie einen ersten Einblick in die Psychotraumatologie, Neurobiologie und Stressforschung. Sie erfahren, was ein Trauma ist, was in der traumatischen Situation im Gehirn passiert und welche Auswirkungen traumatische Erfahrungen auf Gefühle, Gedanken, das Verhalten und den Körper haben können.

€45

Grenzenlos: Von Mozart bis Gershwin – Benefizkonzert des Lions Club Ebersberg

altes kino Ebersberg e.V. Eberhardstraße 3, Ebersberg

Mit ihrem Programm „Grenzenlos“ laden die Brüder Hamlet und Adam Ambarzumjan zu einem musikalischen Streifzug durch Epochen und Stilrichtungen ein. Der Lions Club Ebersberg veranstaltet dieses Benefizkonzert zu Gunsten der Stiftung Wings of Hope.

€17 – €27

Nach oben